Ionische Flüssigkeiten (ILs), die häufig als Salze in einem flüssigen Zustand bei oder in der Nähe von Raumtemperatur beschrieben werden, haben sich in verschiedenen industriellen Prozessen als hoch vielseitige Substanzen herausgestellt. Ionische Flüssigkeiten sind durch ihren vernachlässigbaren Dampfdruck, ihre hohe thermische Stabilität, hervorragende Solvabilitätsfähigkeiten und einstellbare Eigenschaften gekennzeichnet und finden zunehmend Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die industriellen Verwendungen von ionischen Flüssigkeiten, die Spannung des chemischen Fertigung, die Energiespeicherung, die Verarbeitung von Metall, die Arzneimittel und den Umweltschutz.
Chemische und petrochemische Industrie
Einer der bekanntesten Sektoren mit ionischen Flüssigkeiten ist die chemische und petrochemische Industrie, in der ILs als grüne Lösungsmittel und Reaktionsmedien für eine Reihe von organischen Synthesen und katalytischen Prozessen dienen.
Katalyse und Synthese: Ionische Flüssigkeiten Bieten Sie eine ideale Umgebung für die homogene und heterogene Katalyse. Ihre Nicht-Volatilität und Fähigkeit, eine Vielzahl von organischen und anorganischen Verbindungen aufzulösen, machen sie besonders nützlich bei Reaktionen wie Alkylierung, Hydrierung und Polymerisation.
Trennungsprozesse: ILs haben auch Popularität bei Extraktions- und Trennungstechniken gewonnen. Beispielsweise werden sie in Flüssigkeits-Flüssig-Extraktionen verwendet, um die Aromaten von aliphatischen Kohlenwasserstoffen zu trennen oder schwefelhaltige Verbindungen bei der Entschwefelung von Kraftstoffen zu entfernen.
Schmiermittel und Zusatzstoffe: Aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und oxidativen Stabilität werden ionische Flüssigkeiten als Hochleistungsschmiermittel oder Schmiermittelzusatzstoffe untersucht, insbesondere unter extremen Betriebsbedingungen.
Energie- und elektrochemische Anwendungen
Ionische Flüssigkeiten spielen eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der Energietechnologien, insbesondere in Bereichen, in denen traditionelle Lösungsmittel oder Elektrolyte zu kurz kommen.
Elektrolyte in Batterien und Superkondensatoren: ILs werden aufgrund ihres breiten elektrochemischen Fensters, ihrer hohen Ionenleitfähigkeit und der Sicherheitsvorteile als Elektrolyte in Lithium-Ionen-, Natrium- und Metall-Luft-Batterien verwendet. Sie verbessern die thermische Stabilität und reduzieren die Entflammbarkeitsrisiken.
Brennstoffzellen: In Protonenaustauschmembran -Brennstoffzellen (PEMFCs) tragen ionische Flüssigkeiten dazu bei, die Ionentransporteigenschaften zu verbessern, insbesondere bei hohen Temperaturen, bei denen herkömmliche Membranen kämpfen.
Solarzellen: Einige ionische Flüssigkeiten werden aufgrund ihrer Stabilität unter Licht und thermischem Stress als Elektrolytmedien in farbstoffsensibilisierten Solarzellen (DSSCs) verwendet.
Metallverarbeitung und Elektroposition
Die metallurgische Industrie hat ionische Flüssigkeiten für Anwendungen angenommen, bei denen herkömmliche wässrige oder organische Elektrolyte Einschränkungen aufweisen.
Metallextraktion und -raffinierung: ILs werden bei Elektroden- und Auslaugungsprozessen verwendet, um Seltenerdelemente, Aluminium und andere Metalle aus Erzen und elektronischen Abfällen zu extrahieren und zu reinigen.
Elektroplatten: Ionische Flüssigkeiten dienen als alternative Elektrolyte für die Metallabscheidung wie Gold, Silber, Platin und andere edle Metalle. Sie bieten eine bessere aktuelle Effizienz, einheitliche Beschichtung und reduzierte Umweltgefahren.
Korrosionshemmung: Bestimmte ionische Flüssigkeiten sind so konstruiert, dass sie als Anti-Korrosionsmittel für Metalloberflächen dienen, die harten chemischen Umgebungen ausgesetzt sind.
Pharmazeutika und Biotechnologie
Ionische Flüssigkeiten haben im pharmazeutischen und biotechnologischen Sektor vielversprechend gezeigt, da sie Biomoleküle stabilisieren und die Arzneimittellöslichkeit verbessern können.
Arzneimittelformulierung und Abgabe: ILs können die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von schlecht löslichen Medikamenten verbessern. Einige ILs weisen auch antimikrobielle oder entzündungshemmende Aktivität auf.
Enzymatische Reaktionen: Die Biokatalyse in ionischen Flüssigkeiten ermöglicht es Enzymen, in nichtwässrigen Umgebungen zu arbeiten, wodurch die Stabilität und Selektivität häufig verbessert wird.
Nukleinsäureextraktion: Bestimmte ILs können in RNA- und DNA -Extraktionsprotokollen verwendet werden, die eine hohe Reinheit und Ausbeute bieten.
Umwelt- und Abfallbehandlung
Die Abstimmbarkeit und Selektivität ionischer Flüssigkeiten macht sie ideal für die Umweltsanierung und die Kontrolle der Verschmutzung.
CO₂-Erfassung: Aufgabenspezifische ionische Flüssigkeiten (TSILs) sind auf Kohlendioxidabsorption zugeschnitten und bieten eine potenziell weniger energieintensive Alternative zu herkömmlichen Aminbasis-Systemen.
Schwermetallentfernung: ILs können selektiv an Schwermetallionen wie Blei, Cadmium oder Quecksilber binden, was sie bei der Abwasserbehandlung nützlich macht.
Lösungsmittelersatz: Aufgrund ihrer geringen Volatilität gelten ionische Flüssigkeiten als umweltfreundlicherer Ersatz für flüchtige organische Lösungsmittel (VOCs), die zu grüneren Herstellungsprozessen beitragen.
Polymer- und Materialwissenschaft
Ionische Flüssigkeiten werden für verschiedene Hochleistungsanwendungen in fortschrittliche Materialien integriert.
Polymerelektrolyte: Sie sind in Polymermatrizen eingebettet, um Ionenleitungsmembranen für die Verwendung in Batterien, Brennstoffzellen oder Sensoren zu erzeugen.
Verbundwerkstoffe: ILs können in Verbundwerkstoffe eingebaut werden, um die thermischen und mechanischen Eigenschaften zu verbessern oder Selbstheilungsfunktionen zu bieten.
Nanomaterial Synthese: Ionische Flüssigkeiten wirken als Medien für die Synthese und Stabilisierung von Nanopartikeln, Nanoroden und anderen Nanostrukturen mit kontrollierter Morphologie und Dispersion.
Textil- und Celluloseverarbeitung
Die Textilindustrie hat Interesse an ionischen Flüssigkeiten für ihre Fähigkeit gezeigt, Cellulose aufzulösen, ohne harte Chemikalien zu benötigen.
Faserregeneration: ILs werden zur Regeneration von Cellulose-basierten Fasern wie Viskose und Lyocell verwendet, wodurch nachhaltigere Produktionsmethoden angeboten werden.
Textilfärben: Sie unterstützen auch die Färbeprozesse durch Verbesserung der Farbstoffaufnahme und die Reduzierung des Wasserverbrauchs.
Nuklearindustrie
Ionische Flüssigkeiten erhalten aufgrund ihres Strahlungsbeständigkeit und der Selektivität für radioaktive Ionen die Aufmerksamkeit für ihr Potenzial für die Wiederaufbereitung und Abfallbehandlung.
Actinid -Trennung: Es wurden spezifische ionische Flüssigkeiten entwickelt, um Uran, Plutonium und andere Aktinide aus verbrauchtem Kernbrennstoff zu extrahieren.
Strahlungsstabilität: Ihre chemische Stabilität unter ionisierender Strahlung macht sie geeignete Kandidaten für die Verwendung in radioaktiven Umgebungen.
Ionische Flüssigkeiten stellen einen Durchbruch in der industriellen Chemie dar und bieten eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die herkömmliche Lösungsmittel und Materialien nicht leicht übereinstimmen können. Von der Dienste als grüne Lösungsmittel in der chemischen Synthese bis hin zur Funktionsweise als fortschrittliche Elektrolyte in Energiesystemen definieren ILS Standards über mehrere Sektoren hinweg neu. Ihre einstellbaren Strukturen eröffnen nahezu unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten und machen sie zu einem wertvollen Instrument, um sauberere, effizientere und nachhaltigere industrielle Prozesse zu verfolgen. Da die Forschung weitergeht und die kommerzielle Verfügbarkeit zunimmt, wird erwartet, dass der Umfang der ionischen Flüssigkeiten in der Industrie in den kommenden Jahren noch weiter wachsen wird.