1-Methylimidazol-Hydrogensulfat ist eine gängige imidazolbasierte ionische Flüssigkeit, die zur Gruppe der monosubstituierten Imidazol-Ionenflüssigkeiten gehört. Sie besteht aus einem 1-Methylimidazol-Kation und einem Hydrogensulfat-Anion. Eine ihrer besonderen Eigenschaften ist die Stabilität bei Temperaturen über 200 °C, was auf ihren äußerst niedrigen Dampfdruck zurückzuführen ist. Das bedeutet, dass sie bei Raum- oder hohen Temperaturen praktisch nicht flüchtig ist und daher in offenen Systemen ohne Verlustgefahr verwendet werden kann. Außerdem zeigt sie eine gute chemische Stabilität und hält einem breiten Spektrum an sauren, basischen und Redox-Reaktionsbedingungen stand.
Diese ionische Flüssigkeit weist eine hervorragende Kompatibilität mit Wasser und bestimmten organischen Lösungsmitteln auf. Ihre hohe Polarität ermöglicht das Lösen von Verbindungen, die mit herkömmlichen Lösungsmitteln schwer zu handhaben sind, wie beispielsweise anorganische Salze und polare organische Stoffe.
1-Methylimidazol-Hydrogensulfat reduziert nicht nur schädliche Emissionen, sondern bietet auch eine gute biologische Abbaubarkeit und Wiederverwertbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen organischen Lösungsmitteln. In vielen Prozessen kann diese ionische Flüssigkeit durch einfache Trennverfahren recycelt werden, wodurch der Rohstoffverbrauch und die Abfallmenge verringert werden.