+86-13588285484

Nehmen Sie Kontakt auf

Bild

Nr. 892 Changhong Oststraße, Fuxi-Straße, Kreis Deqing, Stadt Huzhou, Provinz Zhejiang, China

Nantong Lyusen Environmental Protection Purification Material Co., Ltd.

1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid Flüssigkeitslieferanten

Saubere Luft, ein Menschenrecht

Home / Produkt / Ionische Flüssigkeiten / Lithium-Elektrolyt-Additive / 1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid
  • 1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid
CAS: 174899-82-2

1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid

01Parameter 02Anpassung
Empirische Formel (Hill-Methode): C 8 H 11 F 6 N 3 O 4 S 2
CAS-Nummer: 174899-82-2
Molekulargewicht: 39131
MDL-Nummer: MFCD03788927
UNSPSC-Code: 12352111
NACRES: NA.23

Über uns
Zhejiang LanDe Energy Technology Development Co., Ltd.
Zhejiang Ldet Energy Technology Development Co., Ltd. (Lande Technology) ist ein Unternehmen zur Herstellung von ionischen Flüssigkeiten, das im Jahr 2009 gegründet wurde und seinen Hauptsitz unter der Adresse Nr. 892 Changhong Oststraße, Fuxi-Straße, Kreis Deqing, Provinz Zhejiang, China hat. Das eingetragene Kapital des Unternehmens beträgt 36,9 Millionen Yuan, und die Gesamtvermögenswerte belaufen sich auf 220 Millionen Yuan.
Ldet Technology konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von ionischen Flüssigkeiten und flexiblen Zusatzstoffen für elektronische Produkte, die hauptsächlich in Bereichen wie der Erdöl- und Kohlechemieindustrie, Lithiumbatterien, Energieeinsparung und Umweltschutz, der Nuklearindustrie, grünen Pharmazeutika, der Auflösung biologischer Fasern, optischen Filmen und chemischen Produkten des täglichen Bedarfs Anwendung finden. Als chinesischer 1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid CAS: 174899-82-2 Flüssigkeitslieferant und Unternehmen für kundenspezifische 1-Ethyl-3-methylimidazolium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid Flüssigkeiten finden die Produkte des Unternehmens stabile Anwendung im Bereich der Katalyse und erweitern ihre industriellen Anwendungen in Bereichen wie Weißölextraktion, feste/halbfeste Elektrolyte, Niedertemperatur-Elektrolyta-Aluminiumelektrolyte, PET-Abbaukatalysatoren usw. im Produktionsprozess von Lithiumbatterieseparatoren/Polyethylenfasern mit ultrahohem Molekulargewicht. Es ist ein nationales Hightech-Unternehmen und eines der wichtigsten kultivierten Unternehmen im Phoenix-Plan der Provinz Zhejiang.
Ehrenurkunde
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
  • Ehre
Einblicke
Nachrichten-Feedback
Lithium-Elektrolyt-Additive Branchenkenntnisse

Wie Lithiumelektrolyt-Additive die Zukunft von Graphit- und Silizium-basierten Anoden formen

In der sich entwickelnden Welt der Lithium-Ionen-Batterien kann die Rolle von Lithiumelektrolyt-Additüssen bei der Verbesserung der Batterieleistung nicht überbewertet werden. Von der Verbesserung der Stabilität von Anoden bis hin zur Minimierung der Gasentwicklung während des Lades sind diese Additive entscheidend, um die Lebensdauer und die Effizienz von Batterien zu verlängern. Als Ionic Liquid Production Company war die LDET-Technologie an der Spitze der Entwicklung von Zusatzstoffen, die auf spezifische Herausforderungen innerhalb der Batterieindustrie abzielen, einschließlich solcher in Anoden auf Basis von Graphit und Silizium.

Mechanismen der SEI -Bildung und Stabilisierung
Die Feststoff-Elektrolyt-Interphase (SEI) ist eine wichtige Schicht, die sich auf der Oberfläche von Anoden in Lithium-Ionen-Batterien bildet und eine Schlüsselrolle bei der Batterieeffizienz und Langlebigkeit spielt. Die SEI wirkt als Schutzbarriere, die kontinuierliche Reaktionen zwischen dem Elektrolyten und der Anode verhindert und eine stabile Leistung über erweitertes Radfahren sicherstellt. Die Bildung dieser Schicht kann jedoch je nach Art des verwendeten Anodentyps und den in den Elektrolyten eingebauten Additive erheblich variieren.

Für Graphitanoden, Lithiumelektrolyt -Additive Erstellen Sie eine stabile, aber poröse SEI -Schicht, die einen effizienten Ionentransport ermöglicht und gleichzeitig die Anode vor Abbau schützt. Diese Additive können die chemische Zusammensetzung und Morphologie des SEI beeinflussen und ihre Stabilität und Leistung beeinflussen. Zum Beispiel könnten einige Additive zu einem glatteren, gleichmäßigeren SEI führen, der Seitenreaktionen reduziert und die Fahrradstabilität verbessert. Im Gegensatz dazu erfordern Anoden auf Siliziumbasis, die eine viel höhere Kapazität haben, aber auch unter erheblicher Volumenerweiterung während der Ladungs- und Entladungszyklen leiden, spezialisiertere Zusatzstoffe. Diese Additive tragen dazu bei, eine flexiblere SEI zu bilden, die die Ausdehnung des Siliziums berücksichtigt, das SEI daran hindert, zu knacken und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

Die fortschrittlichen ionischen Flüssigkeiten von LDET, die zunehmend in Lithiumelektrolyt -Additiven verwendet werden, haben sich bei der Stabilisierung dieser SEI -Schichten vielversprechend gezeigt. Durch die Anpassung der chemischen Struktur dieser ionischen Flüssigkeiten konnten wir sowohl die Morphologie als auch die Stabilität des SEI, insbesondere bei Anoden auf Siliziumbasis, die anfällig für einen schnellen Abbau sind, verbessern.

Stabilität und Grenzflächenwiderstand ausbalancieren
Eine wichtige Herausforderung in der Batterie-Technologie besteht darin, das richtige Gleichgewicht zwischen SEI-Stabilität und geringer Grenzflächenwiderstand zu finden, insbesondere während des Langzeitradfahrens. Ein stabiler SEI ist zwar entscheidend für die Verbreitung von Kapazitäten, muss jedoch auch einen geringen Widerstand ermöglichen, um hohe Ladungs- und Entladungsraten aufrechtzuerhalten. Additive spielen eine entscheidende Rolle in diesem Gleichgewicht, indem sie sowohl die Dicke als auch die Leitfähigkeit der SEI -Schicht beeinflussen.

Hochstabile SEI -Schichten führen typischerweise zu einem höheren Grenzflächenwiderstand, da sie häufig gegen den Ionentransport resistenter sind. Andererseits können dünnere SEI -Schichten den Widerstand verringern, können jedoch im Laufe der Zeit zu einer erhöhten Instabilität führen. Durch strategische Formulierung von Elektrolyt-Additiven wurden Lithiumelektrolyt-Additive aus LDET entwickelt, um diese Kompromisse zu minimieren. Unsere ionischen Flüssigkeiten, die für ihre hohe ionische Leitfähigkeit und niedrige Viskosität bekannt sind, tragen dazu bei, eine SEI -Schicht zu erzeugen, die das richtige Gleichgewicht zwischen Stabilität und Leitfähigkeit trifft.

Der Erfolg dieser Additive liegt in ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Anodenmaterialien anzupassen, sei es Graphit oder Silizium, und sorgt dafür, dass die Leistung über eine Vielzahl von Lithium-Ionen-Batteriesystemen optimiert wird. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wichtig, da sich die Branche zu fortschrittlicheren Chemikalien und größeren Anwendungen wie in Elektrofahrzeugen (EVS) und erneuerbaren Energien Speichersystemen bewegt.

Die Rolle von LDET bei Lithiumelektrolyt -Zusatzstoffen
Bei LDET sind wir zutiefst verpflichtet, die Leistung von Lithiumelektrolyten-Additiven für Batterie-Technologien der nächsten Generation voranzutreiben. Unsere ionischen Flüssigkeiten haben stabile Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen gefunden, darunter der Sektor für Erdöl- und Kohlechemikalien, grüne Arzneimittel und natürlich die Lithiumbatterieindustrie. Durch die Kombination unseres Fachwissens in der ionischen Flüssigkeitsproduktion mit modernsten Forschung haben wir Additive entwickelt, die die SEI-Bildung verbessern, die thermische Stabilität verbessern und sogar die Lebensdauer von Batterien unter hohen Spannungsbedingungen verlängern.
Unser Fokus auf Flexibilität und Anpassung in Elektrolytadditiven ermöglicht es uns, die besonderen Anforderungen von Batterieherstellern und Forschern zu erfüllen. Egal, ob es sich um die SEI auf einer Anode auf Siliziumbasis oder eine Stabilisierung von Hochspannungskathen verbessert, unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die Leistung, Effizienz und Sicherheit der Batterie verbessern.

Die Integration von Lithium-Elektrolyt-Additiven spielt eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Leistung von Anoden auf Graphit- und Siliziumbasis in Lithium-Ionen-Batterien. Durch die Verbesserung der SEI -Stabilität und die Minimierung des Grenzflächenwiderstands helfen diese Additive, die Batterie -Lebensdauer und -Effizienz zu verbessern. Während sich die Batterieindustrie weiterentwickelt, bleiben Additive von Unternehmen wie LDET Technology bei der Entwicklung von Energiespeicherlösungen der nächsten Generation von zentraler Bedeutung. Mit unseren umfangreichen Erfahrung in ionischen Flüssigkeiten sind wir stolz darauf, zu der laufenden Innovation beizutragen, die die Zukunft der Energiespeicherung versorgt.