N-Propyl-N-methylpiperidin-bis(trifluormethansulfonyl)imidsalz, abgekürzt als PP13TFSI, ist eine ionische Flüssigkeit mit wichtigen Anwendungen in der chemischen Synthese und den Materialwissenschaften. Es besteht aus einem Kation und einem Anion mit einer einzigartigen chemischen Struktur, die es bei Raumtemperatur flüssig macht.
PP13TFSI hat die chemische Formel C11H20F6N2O4S2 und ein Molekulargewicht von etwa 422. Diese ionische Flüssigkeit hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt von etwa 10 Grad Celsius, was bedeutet, dass sie bei relativ niedriger Temperatur von einem Feststoff in eine Flüssigkeit umgewandelt werden kann. Darüber hinaus hat es eine Dichte von etwa 1,407 g/cm3 bei 30 Grad C. Ein bemerkenswertes Merkmal von PP13TFSI ist sein elektrochemisches Fenster (ECW) von bis zu 5,9 Volt, was es potenziell nützlich in der Elektrochemie, insbesondere im Elektrolyten von Lithium, macht -Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien sind gängige Energiespeicher in modernen elektronischen Geräten, und der Einsatz von PP13TFSI kann die Leistung und Sicherheit der Batterien verbessern.
Als ionische Flüssigkeit verfügt PP13TFSI über einige sehr vorteilhafte Eigenschaften, wie z. B. Nichtentflammbarkeit und geringe Flüchtigkeit, die es sicherer in der Handhabung und Lagerung sowie umweltfreundlicher machen. Es ist außerdem chemisch und thermisch stabil und kann über einen weiten Temperaturbereich ohne Zersetzung oder Verschlechterung verwendet werden.
PP13TFSI spielt eine wichtige Rolle als organisches Synthesezwischenprodukt und pharmazeutisches Zwischenprodukt in der Laborforschung und -entwicklung sowie in der pharmazeutischen Chemieproduktion. Diese Eigenschaften, kombiniert mit seiner Designbarkeit, bedeuten, dass Wissenschaftler seine chemische Struktur an spezifische Anwendungen anpassen können.